Title Image

Tag der offenen Tür 2024 – Stimmen zu IKEMBA

Bürgermeisterin Elke Kahr

„Der Schatz dieser Räumlichkeiten sind eure Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, von denen ich in den letzten Jahren viele kennenlernen durfte. Die sind einfach großartig und alles, was ihr macht, eure Ausrichtung und eure Art und Weise, wie ihr es macht – das braucht es wie einen Bissen Brot. Das Bemühen von jeder Einzelnen und jedem Einzelnen – das zu sehen, vor dem habe ich einfach den größten Respekt. Die Leute auch stark zu machen, sie zu begleiten, tagtäglich, und zwar dort, wo sie leben. Ich sag nur tausend Mal Danke für eure großartige Arbeit und bitte weiter so und wann immer ihr auch Frauen und Männer oder Jugendliche habt, die Sorgen und Probleme haben oder Anliegen, ihr wisst, ihr habt immer eine offene Tür.“

(Bürgermeisterin Elke Kahr, KPÖ)

„Und diese Menschlichkeit, die ist so stark hier spürbar, und genau das ist es, was wir brauchen. Und ich danke dafür von ganzem Herzen.“

(Landtagsabgeordnete Assoz. Prof.in Priv. Doz.in Mag.a Dr.in Sandra Johanna Holasek, ÖVP)

Landtagsabgeordnete Univ.-Prof. Dr. Sandra Holasek in Vertretung für Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler überreicht eine Steiermark-Torte
Vizebürgermeisterin Mag. Judith Schwentner

„Das Motto von IKEMBA ist „Die Gemeinschaft ist die tragende Säule der Menschen“, und ich glaube, das ist es, was man spürt, wenn man hier reinkommt. Genau das ist es, das wir in einer Gemeinschaft wie dieser hier sehen, was es ausmacht, wenn wir zusammenhalten, wenn wir einander nicht ausgrenzen, wenn wir zuhören, wenn wir aufeinander schauen.“

(Vizebürgermeisterin Mag.a Judith Schwentner, Grüne)

„Alle Menschen, die in unserer Stadt leben, leisten einen wichtigen Beitrag hier. Wenn wir mit offenen Augen durch unsere Stadt gehen, stellen wir fest, kein Supermarkt, keine Baustelle, kein Forschungsbetrieb, keine Reinigung, keine Wissenschaft, nichts würde funktionieren, ohne Menschen, die aus anderen Herkunftsländern sind. Und dann geht es darum, wie gestalten wir diese Gemeinschaft in unserer Stadt, und da leistet ihr einen ganz einen wesentlichen Beitrag!“

(Stadtrat Mag. Robert Krotzer, KPÖ)

Stadtrat Mag. Robert Krotzer

„Graz ist eine Stadt mit einem großen Zuzug und da ist IKEMBA ein ganz wichtiger Ansprechpartner und dafür Danke.“

(Gemeinderat Markus Huber, ÖVP)

„Wenn wir über Integration sprechen, geht es nicht in erster Linie darum, alle Menschen gleich zu machen. Bitte nicht! Es ist ganz wichtig, dass wir individuelle Menschen hier haben mit all ihren Stärken und Schwächen, die uns gegenseitig auch bereichern können.“

(Landtagsabgeordnete und Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ)

„Integration ist ein Aufeinander-Zugehen. Durch die Outreach-Arbeit von IKEMBA lernen wir uns kennen, erfahren viel voneinander – das ist die Voraussetzung für eine gelingende Integration.“

(Landtagsabgeordnete Veronika Nitsche, Grüne)

„Europa ist ein Kontinent der Vielfalt und genau das macht Europa aus, das macht Österreich aus, das macht aber auch Graz aus. Integration ist Zusammenleben auf Augenhöhe.“

(Landtagsabgeordneter Robert Reif, NEOS)

(v.l.n.r.) Univ.-Prof. Mag. Dr. Sascha Ferz vom Zentrum für Soziale Kompetenz der Uni Graz und Mag. Pauline Riesel-Soumaré von der Antidiskriminierungsstelle und next: no to extremism

„Wir sind sehr froh, dass es euch gibt, weil ihr uns die Türen zu den Communitys öffnet. Den Zugang zu diesen Zielgruppen würden wir wahrscheinlich ganz schwer schaffen, wenn es euch nicht gäbe. Diese Vertrauensbasis ermöglicht es umgekehrt den Menschen den Weg zu uns zu finden, wenn sie von Diskriminierung betroffen sind.“

(Mag. Pauline Riesel-Soumaré, Steirische Antidiskriminierungsstelle und Extremismuspräventionsstelle Steiermark next: no to extremism)

… Poetry Slam …

„Am that child of Africa locked away by stereotypes

catching up on a negative vibe

my black is brown and my back is down

attitude serving good, am told of what I can and should

but never could as I am just inferior and helpless –

kindness taken for weakness – am schooled of how to act and dress

told to run as there is mess –

many wonder about my smile, my song, my dance and my endless raffinesse

I am that child just too blessed to be ever stressed.“

(Am that child of Africa, Jay Maumau)

Poetry Slammer Jay Maumau
Poetry Slammerin Susmita Paul

„Home is a tunnel with sudden exits, a path that reeks of humid memories, filled with the salty air of remembrances.“

(An etymology of home, Susmita Paul)

„Jeder ist ein Teil des Mosaiks, das wir zusammengefügt die Menschheit nennen.

Aber Mama, Papa, auch als Kind bist du Kanake.

Du bists schon seit der Kindheit an, der Blick befangen,

und die Augen richten sich nach Befehlen.

Denn Geschichten – sie erzählen und definieren, wer man ist.

Und ich, Mama, ja, ich bin nichts. Nichts wert.“

(Mosaik, Muhammed Dumanli)

Poetry Slammer Muhammed Dumanli