FAMILIEN- &
JUGENDFÖRDERUNG

Zukunft. Von Anfang an.

SPRACHE, BILDUNG
& KULTUR

Mitreden. Mitgestalten.

GESUNDHEITS-
FÖRDERUNG

Es bewegt sich was.

FÖRDERUNG
SOZIALER INTEGRATION

Miteinander wachsen. Füreinander da sein.

ENTWICKLUNGS-
ZUSAMMENARBEIT

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

FAMILIEN- &
JUGENDFÖRDERUNG

Zukunft. Von Anfang an.

GESUNDHEITS-
FÖRDERUNG

Es bewegt sich was.

FÖRDERUNG
SOZIALER INTEGRATION

Wir geben ihnen eine Stimme.

SPRACHE, BILDUNG
& KULTUR

Mitreden. Mitgestalten

ENTWICKLUNGS-
ZUSAMMENARBEIT

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

Aktuelles / Infos

Menschlichkeit brauchen wir! 

Leider sehen wir uns derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert: Auch IKEMBA ist von den Kürzungen im Sozialbereich durch die Landesregierung der Steiermark stark betroffen. Ohne Vorankündigung wurde unsere Basisförderung für die Basisarbeit SIMEO – Soziale Integration von Migrant:innen durch Empowerment-Maßnahmen und Outreach-Arbeit in der Steiermark gestrichen. Diese Entscheidung, die mit 1. Juli 2025 in Kraft trat, stellt eine existenzielle Bedrohung für unseren Verein dar:

Die Finanzierung unseres Büros ist nicht mehr gesichert, unsere Arbeit in den Bereichen Extremismusprävention sowie Kinder- und Jugendarbeit ist gefährdet. Auch die Empowerment-Beratungen für unsere Klient:innen, die Outreach-Arbeit in den migrantischen Communitys sowie die wichtige Vermittlungs- und Vernetzungsarbeit mit unseren Kooperationspartner:innen als auch mit den Community-Leader:innen kann im Rahmen der Basistätigkeit für Soziale Integration nicht weitergeführt werden.

Insgesamt entsteht eine große Lücke in der Integrationsarbeit, denn der Wegfall der aufsuchenden, niederschwelligen Sozialarbeit in den Communitys erhöht die Gefahr von sozialer Segregation und einer weiteren Spaltung der Gesellschaft.

Hinsichtlich dieser Entwicklungen sind wir gezwungen unsere Büroöffnungszeiten anzupassen, sodass das Büro ab sofort dienstags und freitags gänzlich geschlossen ist.


Wichtige Info! – Neue Öffnungszeiten und Betriebsurlaub

Unsere Öffnungszeiten haben sich geändert:
Wir sind ab sofort Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 – 13:00 Uhr für Sie da.
Dienstags und freitags ist das Büro geschlossen.

Vom 11. – 15. August sind wir im Betriebsurlaub!
In dieser Zeit ist das Büro geschlossen und es finden keine Beratungen statt.


KURSE 2025

Hier eine Übersicht über unsere aktuellen/laufenden Kurse:

 

Deutsch-Kommunikationsgruppe am Mittwoch
Kursstart: 01.10.2025

Mehr dazu

 

HELENA – HELENA: Niederschwellige A1-Deutschkurse für Frauen
Kursstart: 12.11.2025

Mehr dazu

 

W.ORTE FINDEN: Niederschwelliger Kommunikationskurs mit Kinderbetreuung
Kursstart: 07.07.2025

Mehr dazu


IKEMBA-Jahresbericht 2024

Trotz der aktuell schwierigen Situation möchten wir auf unsere Erfolge zurückblicken: Unser Jahresbericht 2024 ist ab sofort online verfügbar und gibt Einblick in unsere Arbeit des vergangenen Jahres.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Zum Jahresbericht 2024

Mehr dazu


ÖPGK-Mitgliedschaft

Mit dem Projekt „Drehscheibe Gesundheit“ ist Ikemba Mitglied bei der ÖPGK.

Mehr dazu

Yes, we are open!

Bürozeiten

Montag: 9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Beratungszeiten

Montag: 9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 13:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Auf dem Laufenden.

Mit dem IKEMBA Newsletter.

Melden Sie sich für den Newsletter an und Sie erhalten alle aktuellen Infos und
Veranstaltungstipps rund um den Verein.

Anmeldung

Über IKEMBA

Der Verein IKEMBA richtet sich an Menschen, die durch herkömmliche Informationskanäle oder bestehende Einrichtungen nicht oder zu wenig erreicht werden.

Dank des niederschwelligen, communitybasierten Zugangs der Outreach-Arbeit, durch Information, Beratung,
gezielte Vermittlung und Begleitung ist der Verein IKEMBA zugleich Orientierungshilfe und beispielhafter Integrationskompass bei Fragen rund um Integration und Diversitätsmanagement in Österreich.

Schwerpunkte

MITEINANDER WACHSEN. FÜREINANDER DA SEIN.

Förderung sozialer Integration

ES
BEWEGT
SICH WAS.

Gesundheitsförderung

ZUKUNFT.
VON ANFANG AN.

Familien- und Jugendförderung

MITREDEN.
MITGESTALTEN.

Förderung von Bildung, Kultur und Sprache

GEMEINSAM PERSPEKTIVEN SCHAFFEN.

Entwicklungs-
zusammenarbeit